Heute: Saturday - 21 June 2025
| 172
193 |
Feiertage
Finnland: Mittsommer

Almanach

1156 - Kaiser Friedrich Barbarossa verleiht Augsburg das Stadtrecht erneut, das der Ort als römisches Augusta Vindelicorum bereits vom römischen Kaiser Hadrian im Jahr 121 n. Chr. erhalten hatte. Die Justitia Civitatis Augustensi ist das älteste deutsche Stadtrecht.
1208 - Der bayerische Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach ermordet in Privatfehde Kaiser Philipp von Schwaben und entscheidet damit den deutschen Thronstreit zugunsten Otto von Braunschweigs.
1339 - Schlacht bei Laupen, Schweiz. Stadt und Festung Laupen werden durch ein burgundisch/habsburgisches Heer belagert. Das eidgenössische Entsatzheer, unter dem Befehl des Berner Ritters Rudolf von Erlach, besiegt die Belagerer.
1621 - Dreißigjähriger Krieg: Vor dem Altstädter Rathaus in Prag werden auf Befehl Kaiser Ferdinands II. 27 protestantische böhmische Adlige hingerichtet. Damit wird der Ständeaufstand bestraft. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der Anführer, werden auf die Dauer von zehn Jahren an den Altstädter Brückenturm genagelt.
1650 - Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
1813 - In der Schlacht von Vitoria bekämpfen sich 78.000 englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons und 58.000 französische Truppen.
1822 - Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät aus Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
1834 - Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
1849 - Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die Badische Revolutionsarmee preußische Invasionstruppen, bricht aber die Verfolgung zu früh ab, weshalb sich der Gegner wieder formieren kann.
1898 - Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
1908 - Großbritannien. Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
1919 - Die sich in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollten, werden von ihren Besatzungen versenkt.
1922 - Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
1931 - Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2 km/h.
1933 - Der SPD wird von den Nationalsozialisten deutschlandweit jede Betätigung verboten. SA-Leute beginnen den Terror der Köpenicker Blutwoche.
1942 - Die alliierten Verteidiger der libyschen Stadt Tobruk geben nach heftigen zweiwöchigen Kämpfen auf. Das deutsche Afrikakorps besetzt im Afrikafeldzug den Ort und erbeutet eine große Menge an Nachschubgütern
1948 - Die Firma Columbia Broadcasting System stellt die Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute vor. Diese von ihrem Mitarbeiter Peter Carl Goldmark erfundene Vinyl-Schallplatte verdrängt alsbald die Schellackplatte.
1957 - In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
1962 - Ein von der Polizei beendetes Konzert jugendlicher Straßenmusikanten löst in München die Schwabinger Krawalle aus.
1963 - Kardinal Giovanni Battista Montini wird als Papst Paul VI. zum Nachfolger von Johannes XXIII. gewählt.
1964 - Die drei US-Bürgerrechtler Andrew Goodman, Michael Schwerner und James Earl Chaney werden in Neshoba County, Mississippi, als vermisst gemeldet und wenig später tot aufgefunden. Ihr gewaltsamer Tod wird am 21.;Juni 2005 mit der Verurteilung von Edgar Ray Killen wegen Totschlags geahndet; ein Ereignis, das die Grundlage für den Film Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses bildet.
1970 - Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Die Bahn betreibt ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten, was umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich zieht.
1978 - Córdoba: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien schlägt das österreichische Nationalteam die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland mit 3:2.
1990 - Das Manjil-Rudbar-Beben im Iran erreicht die Stärke 7,7 und fordert 40.000 bis 50.000 Tote. Drei Städte und über 700 Dörfer werden zerstört.
1998 - Der französische Polizist Daniel Nivel wird im Vorfeld des Fußball-WM-Spiels Bundesrepublik Deutschland gegen Jugoslawien von deutschen Hooligans zusammengeschlagen. Nivel ist seither schwerstbehindert.
2003 - Der fünfte Harry Potter-Roman erscheint auf Englisch, weltweit über 1 Mio. bereits bestellte Exemplare, die deutsche Übersetzung Harry Potter und der Orden des Phönix wird am 8. November 2003 ausgeliefert.
2004 - Mit SpaceShipOne wird erstmals ein privater Weltraumflug durchgeführt. Der erste private Astronaut ist Michael Melvill.
2006 - Die Single Suzumiya Haruhi no Tsumeawase wird in Japan veröffentlicht und verweilte 111 Wochen in den Single-Charts. Sie ist damit die bisher erfolgreichste Seiyū-Single.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr
18 AprilKarfreitag
19 AprilTag der Gesundheit
21 AprilOstermontag
9 JuniKoninginnedag
11 JuliGospel-Tag
12 JuliTag der Unabhängigkeit
11 DezemberTag der Menschenrechte und des Friedens
25 DezemberWeihnachten
26 DezemberZweiter Weihnachtsfeiertag
Belgien  |  Andorra  |  Albanien  |  Schweden  |  San Marino  |  Rumänien  |  Russland  |  Polen  |  Norwegen  |  Mazedonien  |  Lettland  |  Spanien  |  Kroatien  |  Sri Lanka  |  Georgien  |  Republik Zypern  |  Mosambik  |  Malawi  |  Kenia  |  Eritrea  |  São Tomé und Príncipe  |  Elfenbeinküste  |  Vanuatu  |  Guam  |  Niue  |  Neukaledonien  |  Guatemala  |  Suriname  |  Panama  |  
Republik von Kiribati
Republic of Kiribati
Republik von Kiribati - FlaggeRepublik von Kiribati - Wappen
Republik von Kiribati - Ort
Hauptstadt: South Tarawa
Amtssprache: Englisch (Amtssprache), I
Staatsform: Republik
Währung: Australischer Dollar (AUD)
Einwohnerzahl: 103 092
Fläche: 811 km²
Religion: Katholizismus (53%), Protestantismus (41%), Adventisten, Bahai, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (6%)
Zeitzone: UTC od +12 do +14
Kfz-Kennzeichen: KIR
Internet-TLD: .ki
Telefonvorwahl: +686
Steuern für Unternehmen: 25/35%
Die persönliche Einkommensteuer: 25/35%
Mwst.-Sätze: 0-10%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.