Heute: Wednesday - 27 August 2025
| 239
126 |
Feiertage
Moldawien: Tag der Unabhängigkeit

Almanach

1526 - Der Reichstag zu Speyer beschließt in der Religionsfrage, den Reichsständen zu erlauben, für sich also zu leben, zu regieren und zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott, und Käyserl. Majestät hoffet und vertraut zu verantworten. Damit ist das Wormser Edikt faktisch aufgehoben; eine endgültige Entscheidung wird einem noch einzuberufenden Nationalkonzil vorbehalten.
1626 - Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
1748 - Die Uraufführung der Oper Pygmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
1776 - Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
1783 - Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
1783 - Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden war. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlichte Messier sein Wissen hierzu.
1791 - Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration zur Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution.
1813 - Preußische Verbände und ein französisches Korps liefern sich während der Befreiungskriege die Schlacht bei Hagelberg, die durch das Eingreifen russischer Kosaken mit der Flucht der Franzosen endet.
1813 - Die zweitägige Schlacht von Dresden im sechsten Koalitionskrieg erweist sich später als letzter Sieg Napoléons und der Revolutionsarmee auf deutschem Boden.
1816 - Die Stadt Algier wird von See her bombardiert. Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländischen Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
1820 - Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
1828 - Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
1859 - Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie
1874 - Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
1883 - Ausbruch des Vulkans Krakatau in Indonesien. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
1896 - Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
1910 - Ausrufung des Internationalen Frauentages durch die deutsche Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin auf einer Frauenkonferenz in Kopenhagen. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
1914 - Erster Weltkrieg: Die deutsche Kolonie Togoland kapituliert vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
1916 - Erster Weltkrieg: Rumänien erklärt Österreich-Ungarn den Krieg in der Hoffnung auf Gebietszuwachs.
1924 - Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
1928 - In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
1931 - Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
1939 - Der Testflug des weltersten Strahlturbinenflugzeugs Heinkel He 178, gesteuert vom Piloten Erich Warsitz, markiert den Beginn des Jet-Zeitalters.
1950 - Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
1992 - Iwanowo, Russland: Beim Landeanflug verunglückte eine aus Donezk, Ukraine kommende Tupolew Tu-134 der Aeroflot. Dabei sterben alle 84 Insassen.
1992 - Im Gefolge des Golfkrieges wird über dem Südirak eine mit dem Schutz der schiitischen Bevölkerungsteile begründete Flugverbotszone etabliert.
1994 - Bosnien und Herzegowina: Eine zweitätige Volksabstimmung beginnt, bei der sich rund 96% der Serben gegen den internationalen Friedensplan aussprechen.
2001 - Zu Demonstrationszwecken wird an der Universität Berkeley das bis dato größte Sensornetzwerk, ein Rechnernetz bestehend aus Kleinst-Computern, in Betrieb genommen.
2001 - Mazedonien: Beginn NATO-Operation „Essential Harvest“, mit der die Waffen der Kriegsparteien eingesammelt werden sollen.
2005 - Im schwedischen Malmö wird der Wolkenkratzer Turning Torso, Europas höchstes Wohngebäude, eingeweiht.
2005 - Auf Grund des herannahenden Hurricanes Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr (Nova Godina)
2 JanuarNeujahr (Nova Godina)
7 JanuarOrthodoxe Weihnachten
15 FebruarNationalfeiertag (Sretenje - Dan državnosti)
18 AprilOrthodoxer Karfreitag (Veliki petak)
20 AprilOrthodoxe Ostern
21 AprilOrthodoxe Ostermontag
1 MaiTag der Arbeit (Dan rada)
2 MaiTag der Arbeit (Dan rada)
Italien  |  Ungarn  |  Ukraine  |  Serbien  |  Moldawien  |  Mazedonien  |  Spanien  |  Armenien  |  Malediven  |  Laos  |  Nordkorea  |  Japan  |  Iran  |  Georgien  |  China  |  Dschibuti  |  Burundi  |  Äquatorialguinea  |  Ghana  |  Gabun  |  Äthiopien  |  Zentralafrikanische Republik  |  Tansania  |  Vanuatu  |  Nauru  |  Fidschi  |  Grenada  |  Bermuda  |  Trinidad und Tobago  |  St. Kitts und Nevis
Republik Serbien
Република Србија
Republik Serbien - FlaggeRepublik Serbien - Wappen
Republik Serbien - Ort
Hauptstadt: Belgrad
Amtssprache: Serbisch (Amtssprache); Rumänisch, Ungarisch, Slowakisch und Kroatisch (alle Beamten in der Provinz Vojvodina), Albanisch (Beamter in Kosovo)
Staatsform: Republik
Währung: Serbischer Dinar (RSD)
Einwohnerzahl: 10 159 046
Fläche: 88 361 km²
Religion: Orthodoxe Kirchen
Zeitzone:
UTC +1 winter
Kfz-Kennzeichen: SRB
Internet-TLD: .rs (.yu, .cs)
Telefonvorwahl: +381
Steuern für Unternehmen: 10,00%
Die persönliche Einkommensteuer: 12-20%
Mwst.-Sätze: 0/8/18%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.