Heute: Thursday - 28 August 2025
| 240
125 |
Feiertage
Georgien: Mariä Aufnahme in den Himmel
Bosnien-und-Herzegowina: Mariä Aufnahme in den Himmel - Orthodoxe

Almanach

1189 - Während des Dritten Kreuzzuges beginnt die Belagerung von Akkon durch ein Kreuzfahrerheer unter Guido von Lusignan.
1565 - Pedro Menéndez de Avilés gründet St. Augustine, Florida, die älteste Stadt der USA, die bis heute bewohnt wird.
1619 - Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
1724 - Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
1733 - Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
1802 - Stecklikrieg: Im Gefecht am Renggpass drängen Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoléon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
1845 - In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
1855 - Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
1879 - Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
1891 - Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
1898 - Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
1907 - In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
1910 - Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
1914 - Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
1916 - Deutsche Kriegserklärung an Rumänien, Italien wiederum erklärt dem deutschen Kaiserreich den Krieg.
1937 - Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
1941 - Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
1945 - Mit dem Eintreffen von 150 US-Soldaten in Atsugi in der Präfektur Kanagawa beginnt die Besatzungszeit in Japan.
1949 - In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
1955 - Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
1958 - In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
1963 - In Washington beteiligen sich über 250.000 schwarze und weiße Bürger am Protestmarsch gegen die Rassentrennung. Martin Luther King hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“.
1972 - Bei den Schwimmwettbewerben der Olympischen Spiele in München gewinnt Mark Spitz die ersten beiden seiner insgesamt sieben Goldmedaillen.
1972 - Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.
1973 - Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
1981 - In Frankfurt am Main wird mit einer Aufführung von Mahlers 8. Sinfonie die 1944 fast völlig zerstörte Alte Oper wiedereröffnet.
1988 - Flugtagunglück von Ramstein: Drei Düsenjets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stoßen bei einer Flugshow auf dem Stützpunkt Ramstein Air Base zusammen. Während zwei der Jets im Bereich des Rollfeldes aufprallen, stürzt eine Maschine in die Zuschauermenge. Von den über 300.000 Zuschauern sterben 31 sofort, in der Folge 39 weitere; über 500 werden verletzt.
1990 - Der UN-Sicherheitsrat verkündet einen Friedensplan für Kambodscha, Basis für den Einsatz der UNTAC (United Nations Transitional Authority in Cambodia).
1993 - Die Raumsonde Galileo passiert den Asteroiden Ida in einer Entfernung von 10.500 km und sendet Aufnahmen zur Erde. Dabei wird erstmals ein Asteroidenmond entdeckt und erhält den Namen Dactyl.
2001 - Sony und Ericsson schließen eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Zusammenführung ihrer jeweiligen Mobiltelefon-Sparten in Sony Ericsson.
2003 - In Deutschland legt die Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme (Rürup-Kommission) ihren Abschlussbericht vor.
2003 - Die Kommission für Wahrheit und Versöhnung legt dem peruanischen Präsidenten Alejandro Toledo ihren neunbändigen Abschlussbericht vor.
2004 - Zusammenschluss der Maklerverbände VDM und Ring Deutscher Makler (RDM) zum Immobilien Verband Deutschland.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr
13 JanuarDreikönigstag (Epifanía, 3 Reyes Magos)
24 MärzFest von San José (Día de San José)
17 AprilGründonnerstag
18 AprilKarfreitag
1 MaiTag der Arbeit
23 JuniFronleichnam (Corpus Cristi)
20 JuliTag der Unabhängigkeit
7 AugustTag der Befreiung (Batalla de Boyacá)
18 AugustMariä Aufnahme in den Himmel
13 OktoberKolumbus-Tag (Dia de la Raza)
2 NovemberAllerseelen
17 NovemberUnabhängigkeit von Cartagena (Independencia de Cartagena)
8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
25 DezemberWeihnachten
Ukraine  |  Slowenien  |  Luxemburg  |  Liechtenstein  |  Montenegro  |  Saudi-Arabien  |  Jordanien  |  Thailand  |  Mongolei  |  Malediven  |  Libanon  |  Iran  |  Mali  |  Malawi  |  Liberia  |  Lesotho  |  Guinea  |  Gambia  |  Mauretanien  |  Somalia  |  Tuvalu  |  Amerikanisch-Samoa  |  Neukaledonien  |  Palau  |  Fidschi  |  Guatemala  |  Jamaika  |  Trinidad und Tobago  |  St. Vincent und die Grenadinen  |  Panama
Republik Kolumbien
República de Colombia
Republik Kolumbien - FlaggeRepublik Kolumbien - Wappen
Republik Kolumbien - Ort
Hauptstadt: Bogotá
Amtssprache: Spanisch
Staatsform: Republik
Währung: Kolumbianischer Peso (COP)
Einwohnerzahl: 44 880 000
Fläche: 1 138 910 km²
Religion: Katholizismus (90%)
Zeitzone: UTC -5
Kfz-Kennzeichen: CO
Internet-TLD: .co
Telefonvorwahl: +57
Steuern für Unternehmen: 33,00%
Die persönliche Einkommensteuer: 0-33%
Mwst.-Sätze: 16,00%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.