Heute: Thursday - 22 May 2025
| 142
223 |
Feiertage
Jemen: Tag der nationalen Einheit

Almanach

1499 - In der Schlacht an der Calven besiegen die Truppen der Drei Bünde mit Unterstützung der Eidgenossen ein Heer des Schwäbischen Bundes im Vinschgau.
1526 - Bildung der Liga von Cognac gegen Kaiser Karl V., deren Hauptbeteiligte der französische König Franz I. und Papst Clemens VII. sind.
1629 - Der Lübecker Frieden bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
1768 - Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise die Pentecost-Insel in der Südsee.
1809 - In der Schlacht von Aspern nahe Wien sinkt Napoléon Bonapartes Nimbus der Unüberwindbarkeit seiner Truppen dahin. Die Österreicher unter Erzherzog Karl gewinnen die Schlacht.
1813 - Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa Die Italienerin in Algier findet in Venedig statt.
1815 - Der sächsische König Friedrich August I. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoléon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
1844 - Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiraz (Iran) den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht.
1849 - Abraham Lincoln erhält ein US-Patent für eine Methode, auf Grund gelaufenen Schiffen mehr Auftrieb zu geben.
1856 - Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten Senator Charles Sumner fast zu Tode.
1874 - Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
1882 - Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
1888 - Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury "A" Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
1898 - Der FK Olympia 1898 wird in Darmstadt gegründet, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgeht.
1927 - Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Tsinghai, Volksrepublik China fordert etwa 200.000 Menschenleben.
1960 - Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
1960 - Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
1961 - John F. Kennedy hält seine berühmte Rede, in der er den Flug eines Menschen zum Mond und seine sichere Rückkehr zur Erde „innerhalb dieses Jahrzehnts“ ankündigt.
1967 - Im Brüsseler Kaufhaus A l'ínnovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4.000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
1968 - Das amerikanische Atom-U-Boot USS Scorpion (SSN-589) sinkt mit 99 Mann 400 Meilen südwestlich der Azoren.
1988 - Der Schweizer Richard Fehr tritt in einem feierlichen Gottesdienst im neuapostolischen Kirchengebäude Stuttgart-Fellbach offiziell das Amt des Stammapostels und Kirchenleiters der Neuapostolischen Kirche International an, welches ihm sein Vorgänger Hans Urwyler bereits am 3. Mai am Krankenbett übergeben hat.
1990 - Die Republik Jemen entsteht aus der Jemenitischen Arabischen Republik und der Volksdemokratischen Republik Jemen.
1993 - Roy Jones Jr. gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach seinem Sieg gegen Bernard Hopkins.
1998 - In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal. Ihr Themenschwerpunkt sind die Ozeane.
2001 - Die Innenminister der MEPA-Staaten unterzeichnen die "Gemeinsame Erklärung", in der Organisation und Tätigkeiten der Mitteleuropäischen Polizeiakademie geregelt werden.
2004 - Der Mitteleuropäische Katholikentag findet in Mariazell (Steiermark) mit der Wallfahrt der Völker statt.
2005 - Die SPD verliert nach 39 Jahren ihr Stammland Nordrhein-Westfalen bei den Landtagswahlen. Franz Müntefering und Gerhard Schröder kündigen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag im Herbst an.
2006 - Led Zeppelin werden mit dem Polar Music Prize als „große Pioniere der Rockmusik“ ausgezeichnet.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr
11 JanuarTag der Verfassung (Kosrae)
18 JanuarVolkstrauertag (Kosrae)
1 MärzYap-Tag
31 MärzTag der Kultur (Pohnpei & Chuuk)
18 AprilKarfreitag
10 MaiTag der Verfassung
1 JuniBaumpflanztag (Yap)
8 SeptemberTag der Befreiung (Kosrae)
11 SeptemberTag der Befreiung (Pohnpei)
23 SeptemberTag der Befreiung (Chuuk)
1 OktoberTag der Verfassung (Chuuk)
24 OktoberTag der Vereinten Nationen
3 NovemberTag der Unabhängigkeit
8 NovemberTag der Verfassung (Pohnpei)
11 NovemberVeteranentag (Pohnpei)
27 NovemberDanksagung (Kosrae & Chuuk) (Kosrae & Chuuk)
24 DezemberTag der Verfassung (Yap)
25 DezemberWeihnachten
Slowakei  |  Mazedonien  |  Litauen  |  Liechtenstein  |  Island  |  Bulgarien  |  Vereinigte Arabische Emirate  |  Vietnam  |  Usbekistan  |  Pakistan  |  Libanon  |  Jemen  |  Israel  |  Philippinen  |  Bangladesch  |  Malawi  |  Kenia  |  Äquatorialguinea  |  Gabun  |  Äthiopien  |  Elfenbeinküste  |  Tonga  |  Amerikanisch-Samoa  |  Neuseeland  |  Grenada  |  Bermuda  |  Bahamas  |  Chile  |  St. Kitts und Nevis  |  
Föderierte Staaten von Mikronesien
Federated States of Micronesia
Föderierte Staaten von Mikronesien - FlaggeFöderierte Staaten von Mikronesien - Wappen
Föderierte Staaten von Mikronesien - Ort
Hauptstadt: Palikir
Amtssprache: Englisch (offiziell, häufig), Chukese, Pohnpeanisch, Yapase, Kosrean, Ulithisch, Woleaianisch, Nukuoro, Kapingamarangi
Staatsform: Bundesrepublik
Währung: US-Dollar (USD)
Einwohnerzahl: 135 000
Fläche: 702 km²
Religion: Katholizismus (50%), Protestantismus (47%)
Zeitzone: UTC od +10 do +11
Kfz-Kennzeichen: FMS
Internet-TLD: .fm
Telefonvorwahl: +691
Steuern für Unternehmen: 21%
Die persönliche Einkommensteuer: 6-10%
Mwst.-Sätze: 5%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.